20.01.12
DAS AUS
Ingelheimer Ältestenrat entscheidet sich gegen Heidesheim und Wackernheim
9.15 h Aus gut unterrichteten Kreisen ist zu erfahren, dass der Ältestenrat der Stadt Ingelheim sich gestern gegen ein Angebot für weitere Gespräche mit Heidesheim und Wackernheim ausgesprochen hat.
Damit wird sehr wahrscheinlich eine Eingemeindung der beiden Orte in die Stadt Ingelheim fortfallen!
Sehr unwahrscheinlich ist es, dass sich der Stadtrat anders entscheiden wird als der Ältestenrat; denn dieser setzt sich nicht aus den "ältesten Ratsmitgleidern" zusammen, sondern aus den Fraktionssprechern der einzelnen Fraktionen.
13.20 Pressemitteilung
Der Ältestenrat des Stadtrates, ein Gremium von Verwaltungsspitze und den Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen, das sich mit der Vorbereitung von Ratssitzungen und im Vorfeld der Rats- und Ausschussarbeit mit den anstehenden Themen befasst, hat sich in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr mit dem Wunsch der Ortsgemeinden Heidesheim und Wackernheim nach der Aufnahme von Verhandlungsgesprächen hinsichtlich einer Eingemeindung nach Ingelheim beschäftigt. Oberbürgermeister Ralf Claus teilte hierzu mit, dass der Ältestenrat keine Veranlassung sehe, mit Heidesheim und Wackernheim weitere Gespräche hinsichtlich einer Eingemeindung der beiden Ortsgemeinden in die Stadt Ingelheim zu führen, bzw. dieses Thema zum Beratungsgegenstand des Stadtrates zu machen. Die Fraktionsvorsitzenden und die Verwaltung waren sich vielmehr einig, so Claus, dass das Landesgesetz zur Kommunal- und Verwaltungsreform auf einen Zusammenschluss der Verbandsgemeinde Heidesheim mit der Verbandsfreien Gemeinde Budenheim abziele, die Stadt Ingelheim sei hier außen vor. Auch das vorliegende Gutachten, das mit der Zustimmung der Stadt Ingelheim erstellt worden ist, kommt zu dem Ergebnis, dass ein Zusammenschluss von Heidesheim/Wackernheim mit der Stadt Ingelheim keine Lösung im Sinne des Landesgesetzes darstellt.